Fastnachtsstart am 10.11.2023
Vollbesetztes Palais Prinz Carl
Perkeo ernannte Lustige Rätinnen und Perkeo-Ehrensenatoren
Hier geht es zur Bildergalerie von Lustiger Rätin Sabine Arndt
Hier geht es zur Bildergalerie von Perkeo-Ehrensenator Felix Grädler
Hier geht es zum Bericht über die Verleihung des Goldenen und der Silbernen Perkeos
RNZ-Bericht von Thomas Seiler am 14.11.2023
Von Thomas Seiler
Gelungenes Fastnachtsentree - spritziger denn je!
Altstadt. „Dem Humor verbunden, der Tradition verpflicht“: Diesen Leitspruch der Perkeo-Gesellschaft konnte der Präsident der Perkeo-Gesellschaft, „Perkeo“ Thomas Barth, beim Auftakt zur Fastnacht im Palais „Prinz Carl“ nicht oft genug wiederholen. Das Motto der diesjährigen Kampagne: „Lossd uns zamme lache un’ annern Bleedsinn mache“. Und so nutzte Barth, der auch für die CDU im Gemeinderat sitzt, jede Gelegenheit, Besonderheiten aus dem Stadtgeschehen zu glossieren. Er stürzte sich etwa auf Themen wie Kliba- oder Kulturhauptstadt oder die Windräder auf dem Lammerskopf. Dass auf dem „Lamerskopf“ keine stehen dürfen, zeigte der Präsident anhand eines großen Posters mit dem Konterfei des ehemaligen CDU-Bundestagsabgeordneten Karl A. Lamers.
Überhaupt wirkte das Fastnachtsentree spritziger denn je. Dafür sorgten sofort die „unverwechselbaren Klänge“ des Fanfarenzugs von Klaus Janeck. Dazu stellte Barth den „wunderschönen Jahresorden“ vor. Diesmal mit schwarz-gelben Strahlen und „einigen kleinen, roten Tupfers“ in Anspielung auf die anwesende Sozialbürgermeisterin Stefanie Jansen, die von der SPD vorgeschlagen wurde. „Für Grün hat das Geld leider nicht gereicht“, machte der CDU-Stadtrat der stärksten Fraktion im Gemeinderat allerdings keine Hoffnung.
Nachdem man jeden, auch Rolf Blank, dem der Bezirksvorsitzende der Vereinigung Badisch-Kurpfälzer Fastnachtsvereine in Nordbaden, Harald Weis, als höchste Auszeichnung des Bundes Deutscher Karneval (BDK) den goldenen Verdienstorden mit Brillanten verlieh, in den Status eines „ordentlichen Menschen“ versetzte, stand der Verleihung der Verdienstorden der Perkeo-Gesellschaft nichts mehr im Wege.
Demnach erhielten für elfjährige Mitgliedschaft Matthias Kutsch, Dorothea Paschen, Barbara Steiger, Georg Weber und Alexandra Wolfbeis die bronzene Nadel. Silber für 22-jährige Treue ging an Margit Fütterer, Michael Merk und Christian Steinbrenner, während Barth Gold Heiko Schuster überreichte, der schon 33 Jahre für die Gesellschaft die Fahne hochhält. Hinzu gesellten sich mit den Stadträten Felix Grädler und Matthias Kutsch, Polizeipräsident Siegfried Kollmar, Daniel Schlick, Sascha Thede, Jörg Clauer, Frederik Haas sowie Jochen Rentzsch neue Ehrensenatoren, die die Zahl auf über 170 schnellen ließ. Mit den Stadträtinnen Marilena Geugjes und Anke Schuster, Heike Kamrad-Weidener, Sandra Weidner, Sabine Arndt und Andrea Dittmer erhöhten auch die „honorigen Damen“ ihre Zahl.
Selbst in die Hand übernahm der Präsident die Verleihung des „Goldenen Perkeos“ an Dagmar Welker, einer „Legende der Rhein-Neckar-Zeitung“. Er bezeichnete die langjährige RNZ-Fotografin als „furchtlos, direkt, resolut und mit Herz bei der Sache“. Für ihn erwies sich die mittlerweile 80-Jährige als eine „Königin der Fotografie“, als eine Majestät, die den zweiten „Perkeo“ in Gold erhielt. Denselben in Silber übernahm dagegen Vizepräsident Peter Spuhler. In seinen Laudationes hob er dabei die Leistungen des Leiters des Kurpfälzischen Museums, Frieder Hepp, und von Holger Schultze, der schon lange das Stadttheater führt, hervor.
Zu Lustigen Rätinnen wurden ernannt:
- Sandra Weidner
- Heike Kamradt-Weidner
- Prof. Dr. Anke Schuster, Stadträtin
- Marilena Geugjes, Stadträtin
- Sabine Arndt
- Andrea Dittmar
Zu Perkeo-Ehrensenatoren wurden ernannt:
- Matthias Kutsch, Stadtrat
- Sascha Thede
- Jörg Clauer
- Daniel Schlick
- Siegfried Kollmar, Polizeipräsident
- Felix Grädler, Stadtrat
- Frederik Haas
- Jochen Rentzsch
Der BDK-Orden in Gold mit Brillanten wurde verliehen an:
- Rolf Blank, Perkeo-Ehrensenator
Ausgezeichnet wurden mit dem Perkeo-Verdienstorden in Gold
- Heiko Schuster, Perkeo-Fanfarenzug
- Bernd Fröhlich, Perkeo-Fanfarenzug
Perkeo-Verdienstorden in Silber
- Margit Fütterer, Lustige Rätin
- Christian Steinbrenner, Mitglied
Perkeo-Verdienstorden in Bronze
- Matthias Kutsch, Stadtrat und Perkeo-Ehrensenator
- Dorothea Paschen, Alt-Stadträtin und Lustige Rätin
- Barabara Steiger, Lustige Rätin
- Georg Weber, Perkeo-Ehrensenator
- Alexandra Wolfbeis, Perkeo-Fanfarenzug
RNZ-Bericht im Original