Gratulation zu den Geburtstagen

Birgit Nitsche, langjährige Schriftführerin feierte ihren 55. Geburtstag gemeinsam mit ihrem Ehemann Michael, dem beliebten „Perkeo-Stegelesträger“, der 60 wurde – beide sind fest im Herzen der Heidelberger Fastnacht verwurzelt. Als Dank für ihr herausragendes Engagement überreichte das Präsidium ein besonderes Geschenk: eine KI-generierte Zeichnung mit beiden im historischen Fasskeller an der Seite von Perkeo.

Perkeo Schriftführerin und "Perkeo-Stegelesträger" feierten
Birgit und Michael Nitsche – Gesichter unserer Gesellschaft
55 & 65 ein Grund zum gratulieren

Doppelgeburtstag bei der Perkeo-Gesellschaft: Birgit und Michael Nitsche feiern gemeinsam

Gleich doppelten Anlass zur Freude gab es in der Perkeo-Gesellschaft Heidelberg: Schriftführerin Birgit Nitsche feierte ihren 55. Geburtstag, ihr Ehemann Michael Nitsche, bekannt als „Perkeo-Stegelesträger“, wurde 60 Jahre alt. Gemeinsam luden sie Freunde, Familie und Wegbegleiter zu einem fröhlichen Fest nach Rohrbach ein – ganz im Zeichen der Verbundenheit zur Heidelberger Fastnacht.

Engagement, das Spuren hinterlässt
Birgit Nitsche ist nicht nur engagierte Schriftführerin der Gesellschaft, sondern seit vielen Jahren ein echtes Multitalent im Verein. Sie begeisterte im Perkeo-Volkstheater, glänzte in vielen Figuren als Büttenrednerin und ist eine leidenschaftliche Unterstützerin der Perkeo-Garden. Ihr mitreißendes Lachen ist längst Markenzeichen – unverkennbar und ansteckend.
Insider nennen sie liebevoll die „Nana Mouskouri der Perkeo-Gesellschaft“ – charmant, klug und mit einer Bühnenpräsenz, die begeistert. Aber singen wollte sie noch nie!

Michael Nitsche startete seine närrische Laufbahn im Perkeo-Fanfarenzug und wechselte später in den Perkeo-Elferrat. Als „Perkeo-Stegelesträger“ ist er heute fester Bestandteil der Perkeo-Ehreneskorte. Mit seiner fröhlichen und stets hilfsbereiten Art bringt er sich engagiert in viele Aufgaben ein – ein echtes Perkeo-Urgestein.

Ein ganz besonderes Geschenk
Im Namen der gesamten Perkeo-Gesellschaft überbrachten Perkeo Thomas Barth und Vizepräsident Daniel Schlick persönlich die Glückwünsche des Vereins. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für das jahrzehntelange Engagement überreichten sie ein besonderes Geschenk: eine künstlich generierte Zeichnung, die Birgit und Michael gemeinsam mit der Symbolfigur Perkeo im historischen Heidelberger Fasskeller zeigt – ein originelles und emotionales Erinnerungsstück an zwei Persönlichkeiten, die die Perkeo-Gesellschaft mit Herz, Humor und Einsatzbereitschaft bereichern.

BirgittMichael

Daniel Schlick und Perkeo Thomas Barth

Daniel Schlick wurde am 6. März 2025 bei der Jahreshauptversammlung einstimmig zum neuen Vize-Präsidenten der Perkeo-Gesellschaft gewählt und tritt damit die Nachfolge von Peter Spuhler an, der sein Amt aus beruflichen Gründen niedergelegt hat. Die Eintragung beim Amtsgericht Mannheim erfolgte am 28. März 2025.

Daniel Schlick eintimming zum Perkeo-Vizepräsidenten gewählt
Sein Großvater Heinz war bereits 20 Jahre Perkeo-Vorsitzender

Daniel Schlick einstimmig zum neuen Vize-Präsidenten der Perkeo-Gesellschaft gewählt
Nachfolge von Peter Spuhler offiziell bei der Jahreshauptversammlung am 6. März 2025 beschlossen

Die Perkeo-Gesellschaft Heidelberg hat einen neuen Vize-Präsidenten: Daniel Schlick wurde am 6. März 2025 bei der Jahreshauptversammlung einstimmig in das Amt gewählt. Der 38-Jährige tritt die Nachfolge von Peter Spuhler, dem ehemaligen Heidelberger Theaterintendanten, an, der sein Amt aus beruflichen Gründen niedergelegt hat.
Die Eintragung beim Amtsgericht Mannheim erfolgte am 28. März 2025.

Familientradition und närrisches Engagement
Daniel Schlick ist Vater eines Sohnes und seit seiner Kindheit eng mit der Heidelberger Fastnacht verbunden. Seine familiären Wurzeln reichen tief in die Geschichte der Perkeo-Gesellschaft: Sein Großvater Heinz Schlick war von 1960 bis 1980 1. Vorsitzender der Gesellschaft und hat in dieser Zeit wichtige Impulse gesetzt – darunter die Gründung der Perkeo-Ehrensenatoren sowie der Schwarz-Gelben Funken, die das Bild des Vereins mitprägen.

„Ich bin quasi mit der Fastnacht aufgewachsen“, sagt Daniel Schlick, der die Werte und Traditionen des Vereins mit viel Herzblut weiterführen möchte. „Vor zwei Jahren wurde ich mit großem Stolz zum Perkeo-Ehrensenator ernannt – und ich weiß, mein Großvater wäre heute noch stolzer darauf, dass ich in seine großen Fußstapfen getreten bin.

Ein Dank an Peter Spuhler
Der bisherige Vize-Präsident Peter Spuhler hat sein Amt mit dem Ende der diesjährigen Kampagne niedergelegt. Seine neue Aufgabe als Organisator für die Kulturhauptstadt Heidelberg lässt ihm nicht mehr die nötige Zeit für das Ehrenamt. In seinen Abschiedsworten betonte Spuhler seine Freude über die bevorstehende Amtsübernahme:
„Mit Daniel haben wir jemanden, der mit Herz und Verstand die Traditionen der Perkeo-Gesellschaft weiterführen wird.“

Bereits kommissarisch aktiv
Schon vor der offiziellen Wahl hatte Daniel Schlick das Vertrauen der Mitglieder gewonnen: Bei der letzten Jahreshauptversammlung wurde er kommissarisch zum zweiten Vizepräsidenten bestimmt. Seitdem war er intensiv in die Vereinsarbeit eingebunden und hat unter anderem Aufgaben im Veranstaltungsmanagement übernommen.

Mit voller Kraft in die Zukunft
Perkeo-Präsident Thomas Barth zeigte sich erfreut über die klare Wahlentscheidung:
„Mit Daniel gewinnen wir eine Persönlichkeit, die sowohl unsere Geschichte kennt als auch die Herausforderungen der Zukunft mitgestalten will.“
Mit dieser Neubesetzung blickt die Perkeo-Gesellschaft optimistisch in die kommenden Jahre – mit einem starken Team an der Spitze und einer tiefen Verwurzelung in Heidelbergs närrischer Tradition.

Perkeo und Peter Spuhler

Ein großes Dankeschön an den bisherigen Vizepräsidenten Peter Spuhler, der am Aschermittwoch aus seinem Amt ausgeschieden ist. Zu seinem Nachfolger wurde einstimmig Daniel Schlick gewählt.

Dank an Peter Spuhler
Daniel Schlick wurde zu seinem Nachfolger gewählt

Ein herzlicher Dank an Peter Spuhler
Verabschiedung nach zwei Jahren im Amt als Vizepräsident

Mit dem Ende der diesjährigen Kampagne und dem Aschermittwoch endete auch eine besondere Amtszeit in der Perkeo-Gesellschaft: Unser Vizepräsident Peter Spuhler hat bekannt gegeben, dass er sein Amt aufgeben muss.

Zwei Jahre lang war Peter Spuhler ein engagierter und tatkräftiger Vizepräsident – stets mit dem Anspruch, die Werte, die Kultur und das Miteinander der Perkeo-Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Mit klarem Blick und großem Verantwortungsbewusstsein hat er das Präsidium bereichert und viele Impulse gesetzt.

Der Grund für seinen Rückzug ist ein sehr nachvollziehbarer: Seine beruflichen Verpflichtungen als Organisator für die Kulturhauptstadt Heidelberg nehmen ihn zunehmend in Anspruch – für die intensive Vereinsarbeit bleibt dadurch leider nicht mehr die notwendige Zeit.

Peter verlässt sein Amt jedoch mit Weitblick und Wertschätzung. Besonders freut er sich darüber, dass Daniel Schlick bereit ist, die Nachfolge als Vizepräsident anzutreten. In seinen Worten:
„Mit Daniel haben wir jemanden, der mit Herz und Verstand die Traditionen der Perkeo-Gesellschaft weiterführen wird.“

Lieber Peter, wir danken Dir von Herzen für Deinen Einsatz, Deine Energie und Deine Verbundenheit mit der Perkeo-Gesellschaft.
Du hinterlässt Spuren – nicht nur im Präsidium, sondern auch in unseren Herzen.

Für Deine neuen Aufgaben und Wege wünschen wir Dir von Herzen alles Gute, viel Erfolg und freuen uns, Dich weiterhin als Freund und Unterstützer in unserer Mitte zu wissen.

Der Perkeo-Fanfarenzug

Werde Teil unseres Perkeo-Fanfarenzugs – Tradition trifft Taktgefühl! Du liebst Musik, Gemeinschaft und Fastnacht? Dann bist du bei uns genau richtig! Der Perkeo-Fanfarenzug ist das klingende Herz Heidelbergs – und wir suchen Verstärkung!

Komm, tanz mit!

Nach vielen Jahren ist es endlich soweit: Die Perkeo-Gesellschaft hat wieder eine eigene Tanzsportabteilung! Jeder kann bei den Perkeo-Tanzgarden mitmachen der Spaß an Bewegung und Musik hat – bei uns ist jeder herzlich willkommen!

Einladung zur JHV 2025

Einladung zu einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung der Perkeo-Gesellschaft wegen Satzungsänderung am 26. Mai 2025 im Perkeo-Keller.

Newsletter

Geburtsdatum

Style Selector

Layout Style

Predefined Colors

Background Image