Page 41 - Perkeo_Nachrichten_2024
P. 41
Der erste Darsteller unserer Symbolfigur
wirtschaftskrise sorgte dafür, dass nur wenige oder Karl Klebes war nicht nur eine Person, sondern eine
gar keine Veranstaltungen stattfanden. Es war eine Ikone, die Generationen von Fastnachtsliebhabern
Zeit der Unsicherheit und des Wandels. Doch Mitte inspirierte. Seine Leidenschaft und Hingabe für die
der dreißiger Jahre, als sich die Fröhlichen Pfälzer Perkeo-Gesellschaft haben die Heidelberger Fast-
schließlich auflösten, erlebte die Idee der Symbolfi- nacht zu dem gemacht, was sie heute ist. Sein Erbe
gur Perkeo ein Revival. Karl Klebes schlüpfte erneut lebt in den Herzen der Menschen fort, die sich jedes
in das Kostüm des Hofnarren und wurde 1935 zur Jahr versammeln, um das Fest der Narren zu feiern.
offiziellen Symbolfigur der Heidelberger Fastnacht Karl Klebes mag längst nicht mehr unter uns wei-
ernannt. len, aber sein Geist und seine unvergessliche Präsenz
werden immer in den Gassen von Heidelberg zu
Die Erinnerung an jene historische Maskenprämie- spüren sein.
rung im Jahr 1928 bleibt bis heute lebendig. Obwohl
das Originalbild noch immer in Schwarz-Weiß vor- Es sei nicht unerwähnt gelassen, dass Karl Klebes‘
liegt, ermöglichen uns moderne Technologien der Sohn Richard das Amt seines Vaters 1974 übernahm
Bildbearbeitung, zumindest eine Ahnung von den und es bis 1999 ausübte. Er trug ebenso maßgeblich
Farben zu bekommen. Es ist ein Abbild einer Zeit, zur Tradition und Geschichte der Heidelberger
die Karl Klebes und die Heidelberger Fastnacht für Fastnacht bei.
immer verändern sollte.
www.perkeo-online.de 41

