Page 10 - Perkeo_Nachrichten_2024
P. 10

PERKEO HEIDELBERG
              Dem Humor verpflichtet   Der Tradi
on verbunden  NACHRICHTEN
               1907

                 11 Fragen –






                                          11 Antworten







                  15 JAHRE SCHATZMEISTERIN UND BEGEISTERTES ENSEMBLEMITGLIED IM
                  PERKEO-VOLKSTHEATER. BRIGITTE HORN WILL 2026 ALS „FINANZCHEFIN“
                  AUFHÖREN. GRUND GENUG IHR 11 FRAGEN ZU IHREM SCHAFFEN ZU STELLEN.



                  Liebe Brigitte, kannst du uns ein paar Anekdoten aus   im Blick zu behalten und rechtzeitig zu erkennen,
                  deinem Schatzkästchen als Schatzmeisterin plaudern,   wann wir finanzielle Mittel für anstehende Projekte
                  wie alles anfing und was bis jetzt passiert ist?  benötigen. Das bin ich, so war ich und ich denke, das
                                                                 ist gut so.
                  Unsere unvergessene Ingrid Wolff-Graf fragte mich
                  einst, ob ich mir vorstellen könnte, die Überweisun-
                  gen für die Gesellschaft zu tätigen, was mir aufgrund   Perkeo und du – wie hat sich eure Beziehung über die
                  meiner beruflichen Erfahrung nicht schwerfallen   Jahre entwickelt? Mehr so „alte Ehe“ oder immer
                  würde. Damals stimmte ich zu, in der Annahme,   noch „frische Liebe“?
                  dass es sich um eine Aufgabe von wenigen Minuten
                  handeln würde. Doch in den letzten Jahren hat sich   Von beiden ein bisschen, nein, Spaß beiseite. Es ist
                  diese Tätigkeit zu einem zeitaufwendigen Job entwi-  wie in einer guten Ehe: Man muss aufeinander zu-
                  ckelt. Denn es heißt oft: „Kann das mal einer machen   gehen und den Respekt vor dem anderen nicht ver-
                  - oder Brigitte?“ Dies führte zu vielen Aufgaben, die   lieren. Inzwischen würde ich von einem vertrauens-
                  nicht ausschließlich dem Schatzmeister zuzuordnen   vollen, respektvollen und freundschaftlichen Mit-
                  sind, jedoch alle mit Freude erledigt werde.     einander sprechen und die Zeit mit Perkeo und vor
                                                                 allem mit dem Menschen Thomas Barth dahinter
                                                                 nicht mehr missen. Ich sehe es als Bereicherung in
                  Gab es Momente, in denen du dachtest, „Jetzt ist aber   meinem Leben an.
                  wirklich der Krug zum Überlaufen gebracht“ und wie
                  hast du das Ruder rumgerissen?
                                                                 Gibt es einen Moment, der dir so am Herzen liegt, dass
                  Da gab es sicher den einen oder anderen Moment,   du ihn am liebsten in einen Goldrahmen stecken wür-
                  bei dem ich dachte: „Jetzt reicht‘s, so nicht!“ Doch   dest?
                  dann schlafe ich erst einmal eine Nacht darüber und
                  versuche es dann mit Ruhe und Diplomatie zu klä-  So viele Goldrahmen gibt es gar nicht, wie ich schö-
                  ren. Mal gelingt es mir mehr, mal weniger. Was ich   ne Momente bei der Perkeo-Gesellschaft hatte. Gerne
                  überhaupt nicht mag, ist, wenn man beim Karten-  denke ich an die vielen Theateraufführungen mit
                  verkauf für Theater oder Prunksitzungen glaubt, ich   meinem Mann zurück. Da wir beide ein gemeinsa-
                  hätte 150 Karten in der ersten Reihe und könnte die   mes Hobby hatten – die Perkeo-Gesellschaft.
                  besten Plätze noch am Tag der Veranstaltung freiha-
                  ben. Und dann der Ausspruch: „Da saß ich doch im-
                  mer, den Platz will ich!“ Das müsst ihr doch wissen.   Tradition ist ja nicht nur das Bewahren der Asche,
                  Da ist wirklich Nervenstärke gefragt.          sondern das Weitergeben des Feuers. Wie zündelst du
                                                                 so rum, um die Tradition lebendig zu halten?

                  Auf welche Veränderungen oder Ereignisse blickst   Ich mag kein Feuer! Was ich mag, ist die Leiden-
                  du zurück und denkst, „Das war ich – und das war   schaft, das Brennen für eine Sache, egal ob es sich
                  spitze!“?                                      um die Prunksitzung oder das Theater handelt. Den
                                                                 Spaß an der Sache rüberbringen, andere damit an-
                  Da gibt es keine einzelnen Momente; es ist vielmehr   stecken, dass auch sie diese Tradition fortsetzen
                  die Gesamtheit der Aufgabe, immer dafür zu sorgen,   möchten. Nur so können wir unsere geliebte Per-
                  dass genügend Geld in der Kasse ist, die Ausgaben   keo-Gesellschaft lebendig halten.


             10
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15