Page 4 - Perkeo-Nachrichten 2025-2026
P. 4

PERKEO HEIDELBERG
              Dem Humor verpflichtet   Der Tradi
on verbunden  NACHRICHTEN
               1907


                  Das Wichtigste im Überblick



                  80 SEITEN INFORMATIONEN UND UNTERHALTSAMES –
                  NICHT NUR FÜR PERKEO-MITGLIEDER




                  Zum 70-jährigen Bestehen des Perkeo-Fanfaren-
                  zugs  lud  die  Stadt  Heidelberg  zu  einem  festlichen
                  Empfang  ins  Palais  Prinz  Carl.  Oberbürgermeister
                  Prof. Dr. Eckart Würzner würdigte den Zug als mu-
                  sikalischen Botschafter der Stadt. Höhepunkt war
                  die Auszeichnung von Klaus Janeck mit dem „Golde-
                  nen Perkeo“ für über 33 Jahre Engagement. Ein Abend
                  voller Musik, Emotion und Tradition – ein klingendes
                  Stück Heidelberger Fanfarenmusik-Geschichte.
                                                       – Seite 38 –
                                                                                                                                   Im Rahmen der BDK-Präsidiumstagung war Bundespräsident a. D. Christian Wulff zu Gast im Heidel-
                                                                                                                                   berger Rathaus. Dort wurde ihm vom Präsidenten des Bundes Deutscher Karneval (BDK) der Goldene
                  Beim  Tag der offenen Tür der Perkeo-Gesellschaft                                                                Ehrenring der Deutschen Fastnacht verliehen – eine der höchsten Auszeichnungen des organisierten
                  Heidelberg verwandelte sich das Bürgerzentrum Cha-                                                               Karnevals. Zu den ersten Gratulanten zählten Vizepräsident Daniel Schlick und Perkeo Thomas Barth,
                  pel in ein farbenfrohes Fastnachtsparadies. Besucher                                                             die dem  ehemaligen Bundespräsidenten herzlich  zur Ehrung  gratulierten und  ihn im  Namen der
                  konnten Tanzgarden, Fanfarenzug und  Prunkwagen                                                                  Perkeo-Geselslchaft willkommen hießen.                                                                                           – Seite 24 –
                  hautnah  erleben. Mitmachaktionen,  Musik  und  Ku-
                  chen sorgten für beste Stimmung. Präsident Thomas
                  Barth dankte dem Organisationsteam für Leidenschaft
                  und Zusammenhalt – ein Tag voller Herz, Humor und
                  echter Perkeo-Familienfreude         – Seite 21 –



                  Die Geschichte der Perkeo-Gesellschaft ist untrennbar
                  mit Walter Marschall, Heinz Schlick und Werner J.
                  Braun  verbunden.  Zwischen  1960  und  1990  prägten
                  sie mit Leidenschaft und Ideenreichtum das Heidel-
                  berger Fastnachtsleben. Marschall begeisterte als Sit-
                  zungspräsident und Autor unvergesslicher Büttenre-
                  den. Schlick führte die Gesellschaft fast 20 Jahre,
                  gründete Funken und Ehrensenatoren und erhielt das
                  Bundesverdienstkreuz.  Braun  wirkte  als  Schatzmei-
                  ster, Mitgründer des Fanfarenzugs und Schöpfer der                                                               Lilo  Pfeifer –  Heidelbergs Fast-  Wette verloren. Perkeo muss bis   Dank an Peter Spuhler für sein
                  Perkeo-Nachrichten.                                       – Seite 40–                                            nachtsikone  und ihre großarti-  zum  Aschermittwoch  Heidelber-  großartiges Engagement als Per-
                                                                                                                                   gen Verdienste.            – Seite 30 –  ger Bier trinken.          – Seite 26 –  keo-Vizepräsident       – Seite 17
                                                                                                                                                                                                  –

                                                                                                                                   Ehrensenator Daniel Schlick ist neuer
                                                                                                                                   Perkeo-Vizepräsident
                                                       Perkeos Garden tanzen wieder
                                                       Wiedergründung der Perkeo-Tanzsportabteilung                                Am Aschermittwoch 2025 wurde  der
                                                                                                                                   39-jährige Daniel Schlick einstimmig zum
                                                       Die Perkeo-Gesellschaft  Heidelberg ist stolz auf  die  Neugrün-            Vizepräsidenten der Perkeo-Gesellschaft
                                                       dung ihrer Tanzgarden. In drei Abteilungen – den Schwarz-Gel-               Heidelberg gewählt. Er tritt damit  die
                                                       ben Perkeo-Funken, den Perkeo-Jugendfunken und den Perkeo-                  Nachfolge von Peter Spuhler an und wird
                                                       Sternchen  – können Tänzerinnen und Tänzer  jeden Alters                    künftig  gemeinsam  mit  Perkeo Thomas
                                                       karnevalistischen  Tanzsport  erleben.  Besonders  glänzt  Tanz-            Barth  und  dem  Präsidium  die  Geschicke
                                                       mariechen Tiziana Trautmann, die mit Ausstrahlung und Präzi-                der Gesellschaft leiten. Die Fastnacht liegt
                                                       sion das Publikum begeistert. Das engagierte Trainerteam formt              ihm im Blut: Bereits sein Großvater Heinz
                                                       mit Disziplin, Leidenschaft und Herzblut eine neue Generation,              Schlick war von 1960 bis 1980 erster Vor-
                                                       die die tänzerische Tradition der Perkeo-Gesellschaft  mit fri-             sitzender der  Perkeo-Gesellschaft und
                                                       scher Energie fortführt.                                                    prägte in dieser Zeit das närrische Leben
                                                                                                                                   Heidelbergs entscheidend mit.


                                                                                                                                                                                                            www.perkeo-online.de  05
   1   2   3   4   5   6   7   8   9