Page 53 - Perkeo-Nachrichten 2025-2026
P. 53
PERKEO HEIDELBERG
PERKEO HEIDELBERG
Dem Humor verpflichtet Der Tradi
on verbunden NACHRICHTEN
Dem Humor verpflichtet Der Tradi
on verbunden
19 1907 07 NA CHRICHTEN
IN LAUPHEIM UND IN NEUBURG AN DER DONAU
Spielend durch die Hitze ―
unterwegs mit unserem
Perkeo-Fanfarenzug
Was für ein Juli! Unser Perkeo-Fanfarenzug hat in Der große Festumzug am Sonntag forderte Mensch
diesem Sommer gleich zwei unvergessliche Auftrit- und Material – doch mit Teamgeist und einer klei-
te hingelegt und dabei bewiesen sie, dass Musik, nen „Marscherleichterung“ (sprich: ohne das sonst
Tradition und Gemeinschaft einfach untrennbar obligatorische Oberteil der historischen Uniform)
zusammengehören. Ob beim schweißtreibenden blieb der Zug auch bei brütender Sonne klangstark
Heimatfest in Laupheim oder im prachtvollen und präsent.
Renaissance-Ambiente des Neuburger Schlossfestes
– überall zog der Zug die Menschen in seinen Bann Die Zuschauer spendeten reichlich Applaus und
und sorgte für Gänsehautmomente. zeigten großen Respekt für den kraftvollen Auftritt wie unser Fanfaren-
trotz sengender Hitze. Jede schattige Arkade wurde zug diese Verbin-
Heiße Rhythmen beim Laupheimer Heimatfest unterwegs zur Oase, und der Laubach am Ende der dung musikalisch le-
Ende Juni 2025 startete für unseren Fanfarenzug Strecke bot so mancher Musikerin und manchem bendig hält. Trotz
mit einem echten Hitzetest: dem traditionsreichen Musiker eine willkommene Abkühlung. Besonders der sommerlichen
Heimatfest in Laupheim. Bei Temperaturen jenseits schön war die herzliche Aufnahme durch die Gast- Hitze spielten alle
der 30 Grad marschierten unsere schwarz-gelben geber und die Kameradschaft mit den anderen Ver- mit beeindruckender
Landsknechte dennoch mit wehenden Fahnen, einen – ein Fest, das sicher noch lange in Erinne- Ausdauer, und die
markigen Trommelwirbeln und klaren Fanfaren- rung bleibt. Begeisterung der Zu-
klängen durch die Straßen. schauer war der
Zeitreise in die Renaissance – Neuburg/Donau schönste Lohn für
Nur eine Woche später ging es weiter nach Neuburg diesen Einsatz.
an der Donau, wo sich die Altstadt alle zwei Jahre in
ein lebendiges Gemälde der Renaissance verwan- Musik verbindet –
delt. Und mittendrin: unser Perkeo-Fanfarenzug! In egal wo. Ob in den
prachtvollen historischen Uniformen, die ausse- sonnendurchfluteten
hen, als wären sie direkt aus dem 16. Jahrhundert Straßen Oberschwa-
entsprungen, erklangen unsere Fanfaren durch die bens oder zwischen
malerischen Gassen. Renaissance-Mauern
an der Donau – unser Fanfarenzug hat einmal mehr Publikum hervorrufen konnten, ist das Ergebnis eu-
Ob beim feierlichen Umzug durch die Altstadt, bei gezeigt, wofür er steht: Spielfreude, Tradition, Ge- res Engagements. Ein herzliches Dankeschön auch
den Reiterspielen oder im romantischen Schlosshof meinschaft und die Fähigkeit, jedes Publikum mitzu- an unsere treuen Begleiter, Unterstützer und all jene,
– überall blieben die Menschen stehen, lauschten reißen. Der Juli 2025 wird uns allen in Erinnerung die im Hintergrund für reibungslose Abläufe gesorgt
den kräftigen Klängen und ließen sich in die Zeit bleiben: als ein Monat voller Musik, Begegnungen haben – ohne euch wäre vieles nicht möglich.
von Pfalzgraf Ottheinrich entführen. Besonders und unvergesslicher Momente.
schön war zu sehen, wie sehr Neuburg und Heidel- Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Auftritte
berg durch diesen Fürsten verbunden sind – und Ein großes Dankeschön an alle, die mit ihrem Ein- mit vielen unvergesslichen Erlebnissen. Denn eines
satz, ihrer Leidenschaft und ihrem Humor diese ist sicher: Mit dem Perkeo-Fanfarenzug wird es nie-
Sommertour zu einem unvergesslichen Highlight ge- mals langweilig – ihr seid wahre Botschafter Heidel-
macht haben. Ob beim schweißtreibenden Heimat- bergs, ganz egal, wo ihr unsere Farben vertretet. Ihr
fest in Laupheim oder beim prachtvollen Schlossfest macht die Gesellschaft stolz! Auf viele weitere unver-
Unser Fanfarenzug-Mitglied lehnt lässig an einer
jahrhundertealten Renaissance-Säule im Neuburger in Neuburg – ihr habt mit Spielfreude, Teamgeist gessliche Momente voller Musik, Freundschaft und
Schloss – und checkt mal eben das Handy. Zum Glück und Durchhaltevermögen gezeigt, was unseren Per- gelebter Tradition!
hat die Säule dem modernen ‚Druck‘ standgehalten! keo-Fanfarenzug so besonders macht. Jeder Ton, je-
Vielleicht hat sie in den letzten 500 Jahren schon der Marschschritt und jedes Lächeln, das wir beim
Schlimmeres erlebt. Und wer weiß – hätte Pfalzgraf
Ottheinrich damals schon ein Smartphone gehabt, wäre
die Bibliotheca Palatina wohl eine Cloud geworden.“
52 www.perkeo-online.de 53

