Page 41 - Perkeo-Nachrichten 2025-2026
P. 41

Überblick

                                                                           Walter Marschall
                                                                           1960  – 1969  Vize-Sitzungspräsident
                                                                           1969 – 1984   Sitzungspräsident
                                                                           1980 – 1984   2. Vorsitzender
                                                                           1980      Ehren-Sitzungspräsident

                                                                           Heinz Schlick
                                                                           1955 – 1961   Elferrat
                                                                           1961 – 1980   1. Vorsitzender
                                                                           1980      Ehren-Vorsitzender
                                                                           1984– 1989   Präsident HKK

                                                                           Werner J. Braun
                                                                           1951 – 1996   Elferrat
                                                                           1952 – 1967   Organisationsleiter
                                                                           1952 – 1955   Präsident HKK
                                                                           1953 – 1996   Beisitzer
                                                                           1984      Ehrenmitglied






















 Drei Köpfe – eine Gesellschaft  Marschall, Schlick und Braun







 Die Geschichte der Perkeo-Gesellschaft wäre ohne   und machte ihn 1969 zu seinem Nachfolger als Sit-  Vorsitzender  des Heidelberger Karneval-Komitees   vesterball sowie den traditionsreichen Perkeo-Ball
 sie kaum denkbar: Walter Marschall, Heinz Schlick   zungspräsident. Marschall war außerdem Mitbe-  und  langjähriger Leiter der Ordenskommission   bei den US-Amerikanern im Patrick-Henry-Village.
 und Werner J. Braun standen über Jahrzehnte hin-  gründer des Perkeo-Fanfarenzuges, der noch heute   „Goldener  Löwe“.  Für sein außerordentliches  En-  Auch er war Mitgründer des Perkeo-Fanfarenzuges
 weg für Engagement, Kreativität und eine tiefe Ver-  ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft ist. Auch   gagement wurde ihm  das Bundesverdienstkreuz   1954 und gründete 1952 das Heidelberger Karneval
 bundenheit  zum Heidelberger Brauchtum.  Zwi-  außerhalb  der Fastnacht war er engagiert: Als   verliehen. Auch politisch war Heinz Schlick aktiv:   Komitee. Er spielte eine zentrale Rolle bei der Kon-
 schen den 1960er und 1990er Jahren haben sie die   SPD-Gemeinderat in Eppelheim setzte er sich über   Als SPD-Stadtrat in Heidelberg vertrat er seine Hei-  zeption und Entwicklung der Perkeo-Nachrichten,
 Gesellschaft maßgeblich geprägt und weiterentwi-  viele Jahre für seine Heimatgemeinde ein.  matstadt mit Herzblut. Sein Einsatz wirkt bis heute   gemeinsam mit Thomas Barth. Für sein vielseitiges
 ckelt wie kaum andere in der Vereinsgeschichte.     weiter – sein Enkel ist inzwischen Vizepräsident der   Wirken wurde auch ihm das Bundesverdienstkreuz
    Heinz Schlick war von 1961 bis 1980 Erster Vorsit-  Perkeo-Gesellschaft.  verliehen.
 Walter Marschall war von 1969 bis 1984 Sitzungs-  zender der  Perkeo-Gesellschaft. In  seine Amtszeit
 präsident der Perkeo-Gesellschaft. Bekannt für sei-  fielen bedeutende Weichenstellungen, darunter die   Werner J. Braun gehört zu jenen Persönlichkeiten,   Diese  drei Männer stehen  beispielhaft  für die
 ne  Schlagfertigkeit,  Wortgewandtheit  und  seinen   Gründung  der  Perkeo-Ehrensenatoren sowie der   die den Wiederaufbau der Perkeo-Gesellschaft nach   Werte, die Perkeo seit jeher auszeichnen: Leiden-
 feinen Humor, schrieb er unzählige Büttenreden,   Schwarz-Gelben Perkeo-Funken im Jahr 1963 – bei-  dem  Zweiten Weltkrieg entscheidend mitgestaltet   schaft,  Gemeinschaftssinn und der feste Wille,
 Kurtheaterstücke und Liedtexte, die bis heute un-  des Institutionen, die bis heute das Bild des Vereins   haben.  Über viele Jahre war er als Schatzmeister   Tradition lebendig zu gestalten. Ihr Vermächtnis
 vergessen sind. Perkeo Karl Klebes hatte ihn bereits   prägen. Darüber hinaus war er viele Jahre enga-  tätig und organisierte mit großer Sorgfalt und Liebe   lebt in der heutigen  Vereinsarbeit weiter – und
 in den 1950er Jahren für die Gesellschaft gewonnen   giert in der Fastnacht der Straßenbahn (STRABA),   zum Detail festliche Veranstaltungen wie den Sil-  bleibt unvergessen.


 40                                                                                  www.perkeo-online.de  41
   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46