Klaus Janeck, der musikalische Leiter des Perkeo-Fanfarenzugs, erhielt eine der höchsten Auszeichnung der Gesellschaft – den Goldenen Perkeo. Diese Ehrung wird nur an Personen verliehen, die sich in herausragender Weise um die Fastnacht und die Perkeo-Gesellschaft verdient gemacht haben. Und wenn es einen gibt, auf den das zutrifft, dann ist es Klaus Janeck!
Klaus Janeck wird Mitglied des Noblen Orden des Hofnarren
Goldener Perkeo für den Musikalischen Leiter des Perkeo-Fanfarenzug
Karl A. Lamers hält ehrenvolle Laudatio
Ein Leben für die Musik
Klaus Janeck ist nicht nur ein begnadeter Musiker, sondern auch ein echter Idealist. Seit 33 Jahren prägt er als musikalischer Leiter den einzigartigen Klang des Perkeo-Fanfarenzugs und sorgt dafür, dass Tradition und Qualität Hand in Hand gehen. Mit unermüdlichem Einsatz formt er Generationen von Musikern, motiviert mit seinem Enthusiasmus und bringt das Publikum mit seinem unverwechselbaren Dirigierstil in Schwung. Dank ihm klingt unser Perkeo-Fanfarenzug nicht laut, sondern richtig einzigartig gut!
Perkeo-Fanfarenzug ohne Klaus? Undenkbar!
Wer die Heidelberger Fastnacht kennt, weiß: Ohne Musik, kein Spaß! Und ohne Klaus Janeck würde der Fanfarenzug nicht das sein, was er heute ist – eine musikalische Institution, die weit über Heidelberg hinaus bekannt ist. Sein Engagement, seine Leidenschaft und seine Liebe zur Musik sind Vorbild für viele – und deshalb ist die Verleihung des Goldenen Perkeo mehr als verdient.
Lieber Klaus, die Perkeo-Gesellschaft sagt DANKE für dein Herzblut,
deine Energie und dafür, dass du die Fastnacht mit deiner Musik immer wieder zum Klingen bringst.
Hier die Laudatio von unserem ehemaligen Bundestagsabgeordneten
Prof. h.c. Dr. Karl A. Lamers, dem Honorarkonsul der Republik Estland
Meine Damen und Herren, liebe Freunde der Perkeo-Gesellschaft, verehrte Gäste und vor allem: lieber Klaus!
Es gibt besondere Momente im Leben, in denen wir innehalten, um Menschen zu ehren, die Großartiges geleistet haben – nicht nur für eine Gemeinschaft, sondern für eine ganze Tradition. Und genau so einen Moment erleben wir heute, wenn wir einen Mann auszeichnen, der sich mit Leib und Seele der Musik, der Fastnacht und unserer geliebten Perkeo-Gesellschaft verschrieben hat: Klaus Janeck!
Musik als Lebenswerk
Lieber Klaus, wer dich kennt, weiß: Musik ist für dich nicht nur eine Leidenschaft – sie ist dein Lebenselixier! Während andere Kinder vielleicht auf dem Bolzplatz tobten, warst du wahrscheinlich schon mit Fanfarenklängen beschäftigt. Und wer einmal erlebt hat, mit welcher Begeisterung du Musik lebst, der weiß: Das ist nicht nur Talent, das ist Berufung! Seit 33 Jahren führst du den Perkeo-Fanfarenzug mit unermüdlicher Hingabe, sorgst für Qualität, Disziplin und einen Klang, der unter die Haut geht. Doch es geht um weit mehr als nur Noten und Töne – es geht um die Seele der Fanfarenmusik. Du verstehst es, Tradition mit neuer Dynamik zu verbinden und jungen Musikerinnen und Musikern beizubringen, dass Musik nicht nur ein Handwerk ist, sondern auch eine Herzensangelegenheit.
Ein musikalischer Botschafter – weit über Heidelberg hinaus
Fastnacht ist Heimat, Tradition, Lebensfreude – und wenn es darum geht, diese Werte nach außen zu tragen, dann bist du, lieber Klaus, ein Botschafter erster Klasse! Ich erinnere mich noch gut an einen Moment, der mir besonders in Erinnerung geblieben ist: die feierliche Veranstaltung zur Eröffnung des Honorarkonsulats der Republik Estland im großen Rathaussaal, bei der du mit dem Perkeo-Fanfarenzug aufgespielt hast. Ursprünglich gab es ein paar charmante Bedenken, ob die kraftvollen Klänge unseres Fanfarenzugs nicht vielleicht ein wenig zu intensiv für den historischen Saal sein könnten. Aber ich wusste: Wenn Klaus Janeck aufmarschiert, dann wird das nicht nur laut – es wird großartig! Und so war es dann auch: Der Saal bebte, die Herzen flogen euch zu, und noch heute sprechen die Gäste aus Estland begeistert von diesem Auftritt. Lieber Klaus, du hast gezeigt: Fastnachtsmusik kennt keine Grenzen!
Ein Ehrenamt mit Herzblut
Nun könnte man denken: So ein musikalischer Leiter gibt einfach nur den Takt vor, winkt ein bisschen mit dem Taktstock, lächelt freundlich – und das war’s.
Aber nein! Jeder, der dich kennt, weiß:
Du stehst nicht einfach nur vor dem Fanfarenzug – du lebst ihn!
Du bist nicht nur musikalischer Leiter – du bist Motivator, Lehrer, Vorbild und Kamerad!
Du bist nicht nur für die Melodien zuständig – du sorgst mit deiner Begeisterung dafür, dass jeder einzelne Ton mit Herz gespielt wird.
Dein Engagement für die Fastnacht und die Perkeo-Gesellschaft ist ein Beispiel dafür, was es bedeutet, Ehrenamt nicht als Pflicht, sondern als Berufung zu sehen.
Die verdiente Ehrung: Der Goldene Perkeo
Lieber Klaus, du hast im Laufe deiner beeindruckenden Karriere viele Auszeichnungen erhalten. Doch heute ehren wir dich mit etwas ganz Besonderem: dem Goldenen Perkeo! Diese Auszeichnung ist nicht nur ein Zeichen der Anerkennung, sondern ein Ausdruck tiefster Dankbarkeit für alles, was du für die Musik, die Fastnacht und unsere Gemeinschaft geleistet hast. In einer Zeit, in der vieles im Wandel ist, in der Werte und Traditionen oft in Frage gestellt werden, brauchen wir Menschen wie dich. Menschen, die mit Leidenschaft für das einstehen, was unsere Kultur ausmacht.
Lieber Klaus, ich danke dir – im Namen der Perkeo-Gesellschaft, im Namen aller Musikliebhaber und im Namen aller, die durch dich gelernt haben, dass Fastnachtsmusik mehr ist als nur laute Töne: Sie ist gelebte Emotion, sie ist Gemeinschaft, sie ist Tradition! Meine Damen und Herren, bitte stehen Sie mit mir auf und erweisen Sie einem großartigen Musiker, einem großartigen Menschen und einem wahren Freund der Fastnacht die Ehre, die er verdient!
Herzlichen Glückwunsch, Klaus Janeck, zum Goldenen Perkeo!