Perkeos Tür stand weit offen!

Am 12. Juli öffnete Perkeo seine Türen und begeisterte zahlreiche Besucher mit Musik, Tanz und ein wenig Fastnachtsstimmung im Hochsommer. Beim Mitmach-Probetraining, dem Fanfarenzug zum Anfassen und dem Platz auf dem Prunkwagen wurde Fastnacht lebendig. Perkeo Thomas Barth dankte besonders dem zurückgekehrten Roland Münch und lobte den Mut, trotz Hindernissen dabei zu sein. Ein herzliches Dankeschön ging an das Orga-Team um Ralf Blaschke. Ein gelungener Tag voller Gemeinschaft, Freude und gelebtem Brauchtum.

Tag der offenen "Perkeo" Tür war voller Ergfolg
Zahlreiche Besucher im Bürgerzenrum Chapel in der Südstadt
Probetrainig und Fanfarenklänge und viele Fotos


Hier geht es zur Bildergalerie...

Ein Nachmittag voller Herz, Musik und Fastnachtsbegeisterung –
Der Tag der offenen Tür bei der Perkeo-Gesellschaft Heidelberg war ein voller Erfolg

Am Samstag, den 12. Juli 2025, verwandelte sich das Bürgerzentrum Chapel in einen bunten Treffpunkt für Neugierige, Fastnachtsfreunde und ganze Familien. Unter dem Motto „Entdecken, Mitmachen, Fastnacht erleben“ lud die Perkeo-Gesellschaft zum Tag der offenen Tür – und die Resonanz war groß. Bereits beim Eintreffen der ersten Besucher war die besondere Atmosphäre spürbar: Herzlichkeit, Offenheit und das gemeinsame Ziel, die Freude an der Fastnacht weiterzugeben. Die verschiedenen Abteilungen der Gesellschaft präsentierten sich mit viel Leidenschaft und boten Einblicke in ihre Arbeit. Besondere Freude machten die Neuanmeldungen für den Perkeo-Fanfarenzug und die Tanzgarden. "Damit hat sicher der Aufwand auch gelohnt!" sagte Perkeo-Schatzmeisterin Brigitte Horn.

Mitmachen ausdrücklich erwünscht
Besonderen Andrang gab es bei den neuen Perkeo-Tanzgarden, die nicht nur ihr Können zeigten, sondern auch zum Mitmachen einluden. „Es ist schön zu sehen, wie viele direkt mit Begeisterung mittanzen wollen“, freute sich die Vertreterin der Tanzsportabteilung im Präsidium Ulrike Blaschke. „Fastnacht ist mehr als ein Hobby – es ist Gemeinschaft, Bewegung und Lebensfreude." Auch der Perkeo-Fanfarenzug sorgte für große Begeisterung. Der musikalische Leiter Klaus Janeck erklärte mit viel Geduld und großem Fachwissen, worauf es beim Spiel mit Fanfare und Trommel ankommt. „Man muss kein Profi sein – aber wer mit Herzblut dabei ist, wird Teil von etwas Großem“, sagte er lächelnd, während Kinder und Erwachsene mutig erste Töne und Trommelschläge ausprobierten. Auch sein Sohn Christian, der "Zugleiter" des Perkeo-Fanfarenzug zeigte jungen interesierten und sogar unserem Perkeo was es bedeutet im Takt zu bleiben. Ein bewegender Moment war die Rückkehr von Roland Münch, langjähriges Mitglied des Perkeo-Fanfarenzugs, der trotz gesundheitlicher Probleme wieder aktiv dabei war. Perkeo Thomas Barth nahm sich Zeit für ein persönliches Dankeschön:„Es ist nicht selbstverständlich, dass man nach so einer Zeit den Mut und die Kraft aufbringt, wieder zurückzukommen. Roland ist für uns ein Vorbild – sein Durchhaltevermögen zeigt, was es heißt, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Im Namen der ganzen Gesellschaft wünschen wir dir weiterhin gute Besserung und danken dir von Herzen, dass du wieder an unserer Seite stehst.“

Fastnacht erleben – auf dem Prunkwagen ganz oben
Der 11er-Rat ermöglichte Besuchern ein besonderes Erlebnis: Auf dem imposanten Prunkwagen durften Gäste Platz nehmen und nachempfinden, wie es sich anfühlt, beim großen Heidelberger Fastnachtsumzug auf Augenhöhe mit dem jubelnden Publikum zu stehen. „Da oben zu stehen, macht einfach was mit einem – plötzlich spürt man diese Vorfreude, diese Energie“, erzählte eine Besucherin begeistert. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Ein liebevoll organisiertes Kuchenbuffet, bestehend aus selbstgebackenen Köstlichkeiten, lud zum Genießen ein. „Die Kuchen sind der Wahnsinn – da schmeckt man, dass hier nicht nur Teig, sondern ganz viel Herz drin steckt“, meinte ein Besucher mit vollem Teller und breitem Grinsen.

Ein Dank an die Macher
Zum Abschluss des Nachmittags richtete Perkeo Thomas Barth noch einmal das Wort an die Anwesenden und fand klare Worte der Wertschätzung: "So ein Tag entsteht nicht von allein. Mein großer Dank gilt unserem Organisationsleiter Ralf Blaschke und seinem unermüdlichen Team. Ihr habt heute nicht nur eine Veranstaltung organisiert – ihr habt ein Gefühl von Perkeo-Famile und Zusammenhalt geschaffen.“ Auch Daniel Schlick, Vizepräsident der Gesellschaft, zeigte sich bewegt:„Solche Tage erinnern uns daran, warum wir das alles machen. Wenn man in glückliche Gesichter blickt, wenn Kinderaugen leuchten – dann wissen wir, dass sich jede Minute Arbeit lohnt.“

Ein Zeichen setzen – trotz Hindernissen
Besonders hob Thomas Barth die Bedeutung des Miteinanders hervor: „Es ist wichtig, sich nicht entmutigen zu lassen. Ob gesundheitliche Herausforderungen, Zeitmangel oder Zweifel – wer einmal den Weg zu uns findet, merkt schnell: Bei der Perkeo-Gesellschaft sind alle willkommen, so wie er oder sie ist. Und wenn wir rufen, dann wissen wir: Wir sind nie allein.“

Dank an den Mann hinter der Kamera
Abgerundet wurde der Tag durch zahlreiche schöne Erinnerungsfotos. Ein großer Dank geht an Uwe Allstadt, der mit seiner Kamera die schönsten Momente eingefangen hat. „Diese Bilder zeigen nicht nur, was war – sie zeigen, wie sich dieser Tag angefühlt hat“, so Perkeo-Vizepräsident Daniel Schlick!

Fazit:
Der Tag der offenen Tür war mehr als eine Werbeveranstaltung – er war ein lebendiges Zeugnis dafür, dass die Perkeo-Gesellschaft Heidelberg nicht nur Tradition lebt, sondern auch Zukunft gestaltet. Mit offenen Armen, viel Herzblut und dem festen Glauben daran, dass Fastnacht Menschen verbindet.


Schon jetzt vormerken!
Die Perkeo-Gesellschaft Heidelberg ist beim Heidelberger Herbst mit dabei.

Wann: Samstag, 27. September 2025, von 11:00 bis 23:00 Uhr
Wo: An der Heiliggeistkirche / Hauptstraße

Die verschiedenen Abteilungen der Gesellschaft – darunter die Garden, der Fanfarenzug und der 11er-Rat – präsentieren sich mit viel Engagement und geben spannende Einblicke in ihre Arbeit. Gleichzeitig wird aktiv Nachwuchs gesucht: Wer Lust hat, sich einzubringen, mitzumachen und Teil der Fastnachtsfamilie zu werden, ist herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und ins Gespräch zu kommen.

Freuen Sie sich auf Fastnachtsstimmung mitten im Herbst – mit Musik, guter Laune und vielen tollen Begegnungen. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Perkeo-Gesellschaft hautnah!


 

Perkeo-Online

Online Redaktion Perkeo-Nachrichten.

Style Selector

Layout Style

Predefined Colors

Background Image