Perkeo Heidelberg
Dem Humor verpflichtet . Der Tradition verbunden .
Der Ordensabend im festlich dekorierten Perkeo-Keller lockte rund 20 befreundete Vereine an. Vize-Präsident Daniel Schlick verlieh den goldenen Jahresorden mit Perkeo-Motiv, während Perkeo selbst fleißig Schnaps probierte. Fanfarenzug und Tanzgarde sorgten für Stimmung und gute Bewirtung. Ein Abend, der Gäste wie jedes Jahr begeistert..
Unter dem Motto „Freunde, das Leben ist lebenswert!“ heißen wir euch herzlich willkommen zur Kampagne 2025/2026! In bewegten Zeiten wollen wir daran erinnern, was uns wirklich trägt: Freundschaft, Lebensfreude und das gemeinsame Lachen. Die Fastnacht lebt von Begegnung, von Tradition und von Menschen, die mit Herzblut dabei sind – genau wie ihr! Mit diesem Terminkalender seid ihr bestens gerüstet für eine bunte, fröhliche und närrische Saison. Möge er euch begleiten, inspirieren und an all die schönen Termine erinnern, die das Leben lebenswert machen.
Perkeo Termine 2025/2026
Motto: Freunde, das Leben ist lebenswert!"
Vom Fastnachtsstart bis Aschermittwoch
Sonntag, 09. November 2025
Start in die neue Kampagne
Palais Prinz Carl in der Heidelberger Altstadt
Beginn: 11.11 Uhr
Nur für geladene Gäste
Freitag, 14. November 2025
Perkeo-Ordensempfang
Perkeo-Keller, Schloßberg 3a in der Heidelberger Altstadt
Beginn: 19.30 Uhr
Nur für geladene Gäste
Sonntag, 11. Januar 2026
Verleihung Goldener und Silberne Perkeo
Perkeo-Keller, Schloßberg 3a in der Heidelberger Altstadt
Beginn: 11.11 Uhr
Nur für geladene Gäste
Samstag, 17. Januar 2026
Perkeo-Kindermaskenball
Bürgerhaus Bahnstadt, Gadamerplatz 1
14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Öffentliche Veranstaltung
Samstag, 08. Februar 2026
Perkeo-Prunksitzung
Konzerthaus-Stadthalle-Heidelberg
Beginn: 15:11 Uhr
Öffentliche Veranstaltung
Dienstag, 17. Februar 2026
Heidelberger Fastnachtszug
Bergheimer Straße, Hauptstraße bis zum Marktplatz
Beginn: 14:11 Uhr
Freitag, 16. Februar 2026
Perkeo-Heringsessen
Gasthaus Zum Roten Ochsen Rohrbach
Beginn: 19:33 Uhr
Für Mitglieder der Perkeo-Gesellschaft und deren Freunde
Die Perkeo-Gesellschaft kehrt zur Fastnacht in die wieder eröffnete Heidelberger Stadthalle zurück! Sitzungspräsident Perkeo Thomas Barth präsentiert unter anderem Ramon Chormann, Woody Feldmann, Peter Rösch, die Drei Prinzen und weitere Überraschungen. Vorreservierungen für Großen Saal, Empore und Firmentische sind möglich.
Perkeo eröffnete im Palais Prinz Carl die neue Fastnachtskampagne. Große Freude: Die Prunksitzung kehrt nach sieben Jahren in die renovierte Stadthalle zurück. Der neue Vizepräsident Daniel Schlick begrüßte die Gäste, der Fanfarenzug sorgte für den musikalischen Auftakt. Ilse Janson wurde zur Lustigen Ehrenrätin ernannt. Heinz Sauter erhielt den Verdienstorden in Gold mit Brillanten. 99 Tage Heidelberger Fastnacht liegen nun vor der Stadt..
Die Kampagne startet mit dem Motto „Freunde, das Leben ist lebenswert!“ und ist nur 99 Tage lang. Perkeo Thomas Barth bleibt als „Perkeo“ bestens beieinander, Daniel Schlick ist der neue Vizepräsident – und: die Perkeo-Tanzgarden sind zurück! HAJO auf eine kurze aber kurzweilige Kampagne der Perkeo-Gesellschaft.
Der neue Jahresorden der Perkeo-Gesellschaft zeigt Perkeo mit Weinglas auf einem Fass mit dem Motto „Freunde, das Leben ist lebenswert“. Fanfarenbläser und neue Tanzgarde verbinden Tradition und Zukunft. Ermöglicht durch die Heidelberger Brauerei – Dank an Ehrensenator Max Spielmann.
Die Perkeo-Nachrichten sind online: 70-Jahr-Empfang im Palais Prinz Carl, Tag der offenen Tür, Würdigung Schlick, Marschall, Braun, Präsidialtagung mit Ehrenring für Christian Wulff, Porträt Lilo Pfeiffer, Dank an Peter Spuhler – sein Nachfolger als Perkeo-Vizepräsident ist Daniel Schlick – plus Barths verlorene Bier-Wette.
Die Schwarz-Gelben Funken gewannen beim Gardeball in Mannheim den Showtanz-Wettbewerb. Mit ihrer Interpretation von „Alice im Wunderland“ überzeugten sie sowohl Publikum als auch Jury. Den zweiten Platz belegte die KGP. Der Sieg ist der verdiente Lohn für intensive Trainingsarbeit und erfüllte die stolzen Funken mit großer Freude.
Die JHV 2025 verlief harmonisch. Präsident Barth blickte auf die kommende Kampagne und lobte die neue Tanzsportabteilung. Trotz leichtem Verlust steht die Gesellschaft finanziell gut da. Die Beiträge werden ab 2026 erhöht. Präsidium entlastet, Motto Fastnacht 2025/26: „Freunde, das Leben ist lebenswert!“
Wir nehmen Abschied von Perkeo-Ehrenmitglied Rolf Blank, Bäcker- und Konditormeister, Perkeo-Ehrensenator und Förderer der Perkeo-Gesellschaft. Mit Humor, Engagement und Herzenswärme prägte er Generationen – ein Vorbild, Freund und närrisches Original, das unvergessen bleibt. Wir sind tief in unseren Herzen berührt. Er wird uns sehr fehlen.
Perkeo-Ehrenmitglied Rolf Blank
1939 -2025
Älltester aktiver Ehrensenator seit 1976
Nachruf auf unser Ehrenmitglied und Perkeo-Ehrensenator
Mit tiefer Trauer und großem Respekt nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied und Dienstältesten, Perkeo-Ehrensenator Rolf Blank, der am 20. Oktober 2025 im Alter von 86 Jahren von uns gegangen ist.
Rolf war nicht nur ein Urgestein der Heidelberger Fastnacht, sondern auch ein Mensch, der mit seiner Herzlichkeit, seiner Lebensfreude und seinem unermüdlichen Engagement Generationen berührt hat.
Seit seinem Eintritt in die Perkeo-Gesellschaft am 11.11.1974 war er ein fester Bestandteil unserer närrischen Familie. Nur zwei Jahre später, 1976, wurde ihm in Anerkennung seiner Verdienste der Titel Perkeo-Ehrensenator verliehen.
Als Bäcker- und Konditormeister war Rolf Blank weit über die Grenzen Heidelbergs hinaus bekannt und geschätzt. Sein Handwerk war seine Leidenschaft, seine Backstube ein Ort, an dem Menschen zusammenkamen, lachten und das Leben feierten. Diese Liebe zum Beruf trug er mit gleichem Herzen auch in die Fastnacht hinein.
Viele Jahre stand er als Sitzungspräsident der Heidelberger Bäckerfastnacht auf der Bühne und war der Garant der legendären Backtrogsitzungen in der Heidelberger Stadthalle – ein närrisches Stück Stadtgeschichte, das er mit Witz, Charme und großem Können prägte. Für seine Verdienste um das närrische Brauchtum erhielt Rolf Blank zahlreiche hohe Auszeichnungen, zuletzt im Jahr 2024 den Verdienstorden des Bundes Deutscher Karneval (BDK) in Gold mit Brillanten – eine Ehrung, die sein jahrzehntelanges Wirken würdigte. Zu seinem 80. Geburtstag ernannte ihn die Perkeo-Gesellschaft mit Stolz und Dankbarkeit zu ihrem Ehrenmitglied.
Besonders bewegend sind die Worte von Perkeo-Thomas Barth, der über seinen langjährigen Weggefährten sagte:
„Ich bin stolz, dass ich schon 1986 von Rolf die höchste Auszeichnung der Bäckerfastnacht – die Goldene Brezel – erhalten durfte. Rolf war für mich immer ein Vorbild an Leidenschaft, Humor und Menschlichkeit. Er hat uns gezeigt, was es heißt, die Fastnacht mit Herz zu leben.“
Wir verlieren mit Rolf einen großartigen Menschen, einen treuen Freund, einen echten Narren im besten Sinne des Wortes – einen, der die Fastnacht lebte und liebte. Sein Humor, seine Wärme und seine unverwechselbare Art werden uns fehlen. Doch in unseren Herzen und auf den Bühnen, die er so sehr geliebt hat, wird er weiterleben.
Lieber Rolf – danke für alles, was Du uns gegeben hast.
Ruhe in Frieden – und vielleicht lachst Du ja schon wieder irgendwo da oben mit einem kräftigen „HAJO“ weiter.